Petition zur Heiligsprechung
Kolping ist ein internationaler, katholischer Sozialverband mit Sitz in Köln (Deutschland). Zur weltweiten Gemeinschaft zählen über 400.000 Mitglieder in mehr als 60 Ländern.
Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.
Schwerpunkte des Handelns sind die Arbeit mit und für junge Menschen, das Engagement in der Arbeitswelt, das Zusammenwirken mit und der Einsatz für Familien und für die Eine Welt. Auch die kontinentale und interkontinentale verbandliche Partnerschaft nimmt einen hohen Stellenwert ein.
Am 27. Oktober 2021 feiern wir das 30-jährige Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings.
Wir sind überzeugt: Das Leben und Wirken Adolph Kolpings hat Strahlkraft – bis in unsere heutige Zeit!
Mit seiner Leitidee, dass jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten und Begabungen das Leben und die Welt positiv gestalten kann, ist Adolph Kolping bis heute ein Vorbild, und damit gibt er uns für unser eigenes Leben Orientierung.
Als eine weltweite Gemeinschaft mit über 400.000 Mitgliedern in über 60 Ländern wollen wir deshalb ein Zeichen setzen: Kolping ist mir heilig!
Um dies nach außen zu tragen, starten wir zum Kolping-Weltgebetstag eine Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers.
Jede Unterschrift steht dabei für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat. Lasst uns dafür sorgen, dass seine Idee auch über unsere Gemeinschaft im Kolpingwerk hinaus wirken kann!
So kannst du die Aktion aktiv unterstützen:
1. Du kannst die Petition online unter WWW.PETITION-KOLPING.COM unterzeichnen.
Dort werden auch Unterschriftenlisten zum Ausdrucken bereitgestellt. Bitte unterschreibe die Petition nur einmal – entweder online oder auf Papier.
2. Verbreite unsere Botschaft und motiviere Freunde und Bekannte dazu, die Petition zu unterzeichnen.
3. Teile Deine gute Tat auf Social Media oder schau doch gerne mal auf dem Twitter-Account der Petition vorbei (@PetitionKolping).
Weitere Informationen findest du auf https://petition-kolping.com/de/