Willkommen
125 Jahre Kolping Kaiserslautern-Zentral
Wir laden ein!
Hier findest du unsere aktuellen Veranstaltungstermine!
ACHTUNG: Die Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr!
An jedem 2. Donnerstag im Monat wird von 17 Uhr bis 18 Uhr „Yoga im Sitzen“ angeboten. – Der Unkostenbeitrag beträgt jeweils 3,00 €. Das nachfolgende Programm beginnt dann bereits um 18:30 Uhr, mit Ausnahme Donnerstag, den 13. März. Hier bleibt es bei 19 Uhr!
Wer ist Kolping und was macht die Kolpingsfamilie aus?
Die Kolpingfamilie-Zentral ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander und für unsere Mitbürger.
Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.
Als Teil der Gesellschaft gestalten und prägen Kolpingfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen weltweit.
"Mut tut gut!"
Getreu unserem Motto:
"Verantwortlich leben - solidarisch handeln" haben alle Kolpingschwestern und -brüder die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren.
Unser Anspruch ist, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet die Kolpingfamilie-Zentral.
Wir verstehen uns als moderne City - Kolping - Family, die nicht an Pfarreien gebunden ist.
- Wir sind Konfessionsunabhängig.
- Christlichen Werte stehen im Fokus unseres Handelns.
- Ökumene wird bei uns GROSS geschrieben.
- Die Aktions- und Bildungsangebote richten sich an die gesamte Öffentlichkeit der Stadt Kaiserslautern.
Die Kolpingfamilie-Zentral Kaiserslautern will mit sozialen Werten die Gesellschaft von Kaiserslautern mitgestalten.